Cradle2Cradle-Status auf Silber!

Vor zwei Jahren haben wir gemeinsam mit EPEA eine Roadmap zum Gold-Status entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Staco den Bronze-Status. Doch nun haben wir erfolgreich den Silber-Status nach Version 3 erreicht. In diesem Artikel möchten wir kurz erklären, was Cradle to Cradle (C2C) bedeutet, wer die EPEA ist und worin die wesentlichen Unterschiede zwischen Version 3 und Version 4 bestehen.

Was ist Cradle2Cradle?

Cradle to Cradle (C2C) ist ein Nachhaltigkeitskonzept, das von Michael Braungart und William McDonough entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, Produkte so zu gestalten, dass sie nach ihrer Nutzung als Rohstoffe für neue Produkte dienen – ohne Abfall zu erzeugen.

C2C kennt folgende Zertifizierungsstufen: Bronze, Silber, Gold und Platin. Produkte werden anhand von fünf Kriterien bewertet: Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, Erneuerbare Energie & Klimaschutz, Wasserverantwortung und Soziale Gerechtigkeit.

Ziel von C2C ist eine Kreislaufwirtschaft, in der Produkte und Materialien kontinuierlich wiederverwendet werden.

c2c_sonderheft_img_18.png
Cradle-to-Cradle Silber
EPEA.png

Wer ist EPEA?

EPEA (Environmental Protection Encouragement Agency) ist eine von Braungart gegründete Organisation, die Unternehmen bei der Erlangung von C2C-Zertifizierungen unterstützt. EPEA hilft Unternehmen wie Staco dabei, Produkte und Prozesse gemäß den C2C-Prinzipien zu gestalten und Roadmaps für höhere Zertifizierungsstufen zu entwickeln.

Der Unterschied zwischen Version 3 und Version 4

Version 3 von C2C bot fünf Zertifizierungsstufen, einschließlich eines „Basis“-Niveaus, das in Version 4 abgeschafft wurde. Version 4 stellt zudem strengere Anforderungen an den Materialeinsatz, die Energiequellen und die soziale Verantwortung. Es wird stärker auf den Einsatz von recycelten und erneuerbaren Materialien geachtet und es sind verbesserte Praktiken im Wasser- und Bodenmanagement erforderlich. Darüber hinaus wurde die Liste verbotener Chemikalien erweitert, um schädliche Stoffe konsequenter auszuschließen.

Der Unterschied zwischen den Stufen Bronze, Silber und Gold liegt vor allem im Grad der nachhaltigen Maßnahmen. Bronze verlangt die Erfüllung grundlegender Kriterien wie die Erfassung schädlicher Stoffe und des Energieverbrauchs. Silber erfordert zusätzliche Schritte wie Pläne zum Ersatz gefährlicher Stoffe, ein recyclinggerechtes Produktdesign und Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Gold bedeutet, dass das Produkt noch höhere Standards erfüllt – etwa den nahezu vollständigen Einsatz nachhaltiger Energiequellen und den Verzicht auf problematische Substanzen.

cradle-to-cradle-certified-5-categories-(transparent-background)-craldle-to-cradle-products-innovation-institut.png
CradleToCradle (C2C) Silver 2.png

Staco hat den Silber-Status erreicht!!

Wir haben nun den Silber-Status erlangt und verschiedene Maßnahmen umgesetzt – darunter die Verwendung von Wismut im Zinkbad, um den Produktionsprozess sicherer zu gestalten, sowie umfangreiche Investitionen in erneuerbare Energiequellen.

Unser Ziel: Bis 2030 die Gold-Zertifizierung erreichen, wie in unserer Roadmap festgelegt!

Unser Zertifikat herunterladen

Mehr über Cradle-to-Cradle

Newsletter