Installation von Gitterrosten und Treppenstufen: Die größten Fehler (und wie man sie vermeidet)

knowledge
Lesedauer
5 Minuten
Datum
20-05-2025

Bei der Konstruktion, Fertigung und Montage von Gitterrosten oder Treppenstufen können kleine Details große Auswirkungen haben. Eine schlechte Wahl oder eine unsachgemäße Montage führt oft zu zusätzlichen Kosten, Sicherheitsrisiken und einer verminderten Nutzungsdauer. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die sieben häufigsten Fehler vor – und zeigen Ihnen, wie Sie diese von Anfang an vermeiden können. 

1bff8ca827ea6c897838bad5b40c4122b22b61ce (1).jpg
Die größten Fehler

1. Die Wahl des falschen Materials

Entscheiden Sie sich in aggressiven oder feuchten Umgebungen nicht automatisch für gewöhnlichen Stahl – dies führt unweigerlich zu Rost und schnellem Verschleiß. Edelstahl oder Duplexstahl sind unter solchen Bedingungen eine weitaus bessere Wahl für den Korrosionsschutz.

TIPP: Fragen Sie immer nach chemischen Einflüssen und berücksichtigen Sie Umweltfaktoren wie Salzablagerungen.

2. Falsche Lastberechnung

Wenn Sie nur die Belastungen durch Fußgänger berücksichtigen und dynamische Belastungen durch Rettungsdienste oder rollende Geräte außer Acht lassen, riskieren Sie Verformungen oder sogar gefährliche Situationen.

TIPP: Lassen Sie frühzeitig eine statische Berechnung gemäß Eurocode durchführen und dokumentieren Sie alle Annahmen.

3. Ungenaue Abmessungen

Ein Gitterrost oder eine Trittstufe, die nicht perfekt passt, verlangsamt die Montage und kann später zu Instabilität führen. Eine Vermessung vor Ort ist jederzeit möglich.

TIPP: Verwenden Sie vor der Bestellung eine Standard-Checkliste, die alle kritischen Dimensionen abdeckt.

4. Falsche Maschenweite und Rutschhemmungsklasse

Übermäßig große Öffnungen bergen die Gefahr des Einklemmens und Herunterfallens, während eine ungeeignete Rutschhemmungsklasse (z. B. R10 gegenüber R12) keine ausreichende Griffigkeit bei Nässe oder in industriellen Umgebungen gewährleistet.

TIPP: Informationen zu Öffnungen finden Sie in NEN-EN 13236 und zur richtigen Rutschhemmungsklasse in NEN-EN ISO 20344.

5. Nichtbeachtung der Installationshinweise

Selbst das beste Gitterrost kann seine volle Funktionalität verlieren, wenn Sie die Montageanleitung nicht beachten, die Tragstäbe nicht beidseitig abstützen oder falsche Befestigungsmittel verwenden.

TIPP: Planen Sie eine Installationsprüfung am Arbeitsplatz und organisieren Sie eine abschließende Inspektionsrunde.

6. Keine Beachtung der Wartung

Wenn Gitterroste und Stufen einmal installiert und dann vergessen werden, setzen Rost und Verschleiß schnell ein. Ein einfacher Wartungsplan verhindert unnötige Ersatzbeschaffungen.

TIPP: Alle Inspektionen und Reinigungsarbeiten in einem Protokoll oder einer Tabelle festhalten.

7. Ästhetik vor Funktionalität

Ein elegantes Design, das keine Anforderungen an Tragfähigkeit oder Rutschfestigkeit erfüllt, verursacht eher Probleme als ein durchdachtes, funktionales Design.

TIPP:  Erstellen Sie 3D-Visualisierungen, um das Design und die Funktionalität im Voraus zu testen.

Bereit für die richtige Installation

Genauigkeit, technisches Wissen und Liebe zum Detail sind für die nachhaltige, sichere und kostengünstige Montage von Gitterrosten und Treppenstufen unerlässlich. Vermeiden Sie diese sieben Fehler und genießen Sie jahrelange optimale Leistung.

Haben Sie Fragen oder Probleme bei der Montage von Gitterrosten oder Treppenstufen? Lassen Sie es uns wissen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Unsere weiteren Wissensartikel

Bei Staco dreht sich alles um Qualität und Handwerkskunst. Wir teilen unser Wissen gerne, unter anderem durch unsere umfangreichen Wissensartikel. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Berechnungstools, den verschiedenen Möglichkeiten im Bereich Sonnenschutz, unserem präzisen Produktionsprozess und den hochwertigen Materialien, die wir verwenden. Von den neuesten Trends im Sonnenschutz bis hin zu ausführlichen Erklärungen zu den Vorteilen unserer Materialien bieten unsere Artikel wertvolle Einblicke und Ratschläge, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Situation treffen können. Entdecken Sie unsere weiteren Wissensartikel und lassen Sie sich inspirieren!

knowledge

Eine sichere interne Infrastruktur beginnt mit Kontrolle - Quick Scan

Sie nutzen Treppen, Podeste und Laufstege jeden Tag, aber denken Sie jemals über deren technischen Zustand nach? Durch die Durchführung eines Quick Sc...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

Rutschhemmung für Gitterroste und Treppenstufen: Normen, Optionen und Empfehlungen

Rutschfestigkeit ist in Arbeitsumgebungen, in denen Sicherheit oberste Priorität hat, von entscheidender Bedeutung. Ob Außentreppe, Produktionshalle o...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

Was ist der Unterschied zwischen Festigkeit und Steifigkeit?

Bei der Konstruktion von Metallgitterrosten und Treppen für Gebäude und industrielle Anwendungen ist eine Frage von entscheidender Bedeutung: Wie verh...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

3286 Todesfälle pro Jahr in der Industrie aufgrund von Sturzunfällen

In industriellen Umgebungen sind Sturzgefahren eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle. Laut Eurostat waren Stürze im Jahr 2022 für eine erheb...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

Installation von Gitterrosten und Treppenstufen: Die größten Fehler

Bei der Konstruktion, Fertigung und Montage von Gitterrosten oder Treppenstufen können kleine Details große Auswirkungen haben. Eine schlechte Wahl od...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

Die richtige Auswahl von Gitterrosten oder Stufen in 10 Schritten

Bei der Planung und dem Bau eines Gebäudes oder Infrastrukturprojekts ist die Auswahl des richtigen Gitterrostes oder der richtigen Stufen entscheiden...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

Berechnungstools für unsere Produkte

Bei Staco sind wir stolz auf unsere innovativen Online-Berechnungstools. Speziell entwickelt, um die Festigkeit und Steifigkeit von Gitterrosten,-stuf...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

Produktionsprozess Profilroste und Gitterroste

Metall ist die Basis für unser umfangreiches Sortiment an Blechprofilrosten und Gitterrosten. Mit zwei eigenen Produktionsstätten können wir eine glei...

Diesen Wissensartikel ansehen
knowledge

Materialien unserer Produkte

Es gibt verschiedene Materialien, die wir für die Herstellung unserer Profilroste und Gitterroste verwenden. Um sicherzustellen, dass Sie das richtige...

Diesen Wissensartikel ansehen
inspiration

Sicht und Sonnenschutz

Es gibt viele Möglichkeiten des Sonnenschutzes, wenn man sich die verschiedenen Systeme, Materialien und anderen Elemente ansieht. Ob aus Holz, Alumin...

Diesen Wissensartikel ansehen
Inspire
Newsletter